Ensenso SDK Download
Das EnsensoSDK ist gleichermaßen für Windows und Linux verfügbar. Die Downloads der Installationspakete finden Sie in untenstehender Tabelle. Eine Versionshistorie befindet sich im Onlinehandbuch hier.
Falls Sie das SDK mit N-Serie oder 1MP X-Serie (1CP/1FA) Kameras verwenden wollen installieren Sie bitte zusätzlich den uEye Kameratreiber. Downloadlinks zum uEye-Treiberpaket finden Sie unten auf dieser Seite.
Download Archiv für ältere Versionen
Installationshinweise
Windows
Downloaden Sie den Installer und führen Sie ihn aus um das EnsensoSDK auf Ihrem PC zu installieren. Nach der Installation finden Sie alle Ensenso-Programme im Startmenü.
Bitte beachten Sie dass die EnsensoSDK Versionen 2.0 bis 2.2 die Wibu CodeMeter Runtime benötigen, welche, falls notwendig, automatisch installiert wird.
Linux (Debian/Ubuntu)
Diese Paketdateien können mit dem Debian package manager installiert werden. Downloaden Sie das Paket und doppelklicken Sie die Datei um es zu installieren. Die Installation der Pakete kann auch über die Kommandozeile als root mit dem Befehl „dpkg -i <filename>“ gestartet werden. Nach der Installation sind die Programme nxView, nxTreeEdit, nxProfiler und nxCalTab über die Kommandozeile verfügbar.
Linux (andere Distributionen)
Die Nutzung des EnsensoSDK auf anderen Distributionen wird nicht offiziell unterstützt, die Archive enthalten jedoch die Bibliotheken und Programme für eine manuelle Installation. Bitte lesen Sie die im Download enthaltene Readme-Datei für weitere Installationshinweise. Alle ausführbaren Dateien hängen von libc6 ab.
Nvidia Jetson
Das Paket kann wie in der x64 Version über den Debian Package Manager installiert werden. Lesen Sie dazu auch die Seite Nvidia Jetson Installation im Handbuch.
uEye Treiber
Eine Installation des uEye Treibers ist nur für N-Serie und 1MP X-Serie (1CP/1FA) Kameras nötig. Die empfohlene uEye Treiberversion ist 4.96.1. Bitte nutzen Sie die untenstehenden Downloadlinks um den zu Ihrem Betriebssystem passenden Treiber herunterzuladen.
SDK Version | Windows | Linux | Nvidia Jetson |
≥ 3.2.489 | win-4.96.1.zip | 64-4.96.1-debian.tgz 64-4.96.1-archive.tgz |
arm64-4.96.1-debian.tgz arm64-4.96.1-archive.tgz |
≥ 2.3.1527 | uEye_4.93.0_Win_64.zip | uEye_4.93.0_Linux_64.tgz | uEye_4.93.0_Linux_Arm64hf.tgz |
≤ 2.3.1174 | uEye_4.90.5_Win_64.zip | uEye_4.90.0_Linux_64.tgz | uEye_4.90.0_Linux_Arm64hf.tgz |
CodeMeter User Runtime
Die CodeMeter Runtime ist für die meisten Anwendungen des Ensenso SDKs nicht nötig. Sie muss nur dann installiert werden, wenn Sie Funktionen benutzen wollen, die eine zusätzliche Lizenz erfordern (bspw. PartFinder).
64 Bit Windows: CodeMeterRuntime7.21a.exe
64 Bit Debian / Ubuntu: codemeter_7.21.4611.501_amd64.deb
Sie können andere Versionen direkt von Wibu Systems herunterladen.
Halcon
Halcon Interface DLLs werden mit dem EnsensoSDK installiert und befinden sich im Installationsordner. Sie können anschließend manuell installiert werden.
.NET Interface
Das .NET / CLI ist Teil der EnsensoSDK Installation. Die Bibliothek ist als .NET Framework 2.0 und .NET Framework 4.0 Variante enthalten.
ROS
Das EnsensoSDK unterstützt ROS mit dem ensenso_driver.
NeuroCheck Interface
Die NeuroCheck Bildverarbeitungsbibliothek enthält ab Version 6 ebenfalls ein Interface zu Ensenso Kameras.