Deutsch English

Mikado Select / Control Release Notes

Diese Seite zeigt unsere Releasenotes zu Mikado Select und Control.
Bitte beachten Sie bei den Anmerkungen, dass nur unser Mikado Control über eine vollintegrierte Roboterschnittstelle verfügt und die roboterspezifischen Releasenotes demzufolge nur für Mikado Control gelten (und nicht für Mikado Select, sonstige Angaben hingegen schon).

Die aktuelle Version von Mikado Select bzw. Control kann über die Paketverwaltung "Muon" auf Ihrem Controller aktualisiert werden. Dort sind auch die aktuellen Versionsstände einzusehen.

Ein Übersicht zu den einzelnen Mikado Produkten finden Sie hier: Klick
Unsere Kollegen aus dem Vertrieb klären gern mit Ihnen gemeinsam die ideale Lösung, die Kontaktdaten finden Sie hier: Klick

Mikado Select / Control Release Notes

13.04.2023

mikado-robots-motoman 0.1.4

  • Ersetzt Start der Trajektorie durch aktuelle Roboterposition wenn unter Schwellwert (Reduziert Alarm 3011 bei schnellen Bewegungsfolgen)
  • MotoROS YRC1000 & YRC1000micro builds: Statusupdates mit bis zu 250 Hz
  • Fix robot_enable Verhalten bei Alarm durch robot_status queue_size 1
  • Reduziere Streaming Sleeps auf 5ms

mikado-docs-user-de 2.1.8

  • alle fehlenden Taskbeschreibungen ergänzt
  • Taskbeschreibungen zu statischen Objekten und Roboterbewegungen verbessert und untereinander verlinkt
22.03.2023

mikado-docs-user-de 2.1.7

  • Einleitung überarbeitet, bessere Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Beschreibung der Partfinder-Konfiguration
  • Tutorial zur Objekterkennung mit Partfinder
  • TCP-Kalibrierung: Beispielprogramm verlinkt, gripper_tcp_uncalibrated erklärt
  • Beschreibung des neuen 6D-Roboterjoggings
  • Beschreibung des Bewegungs-Überschleifens und Annotation der Tasks die auf die vorhergehende Roboterbewegung warten
  • Montageanleitung nicht mehr separat sondern jetzt Teil des Handbuchs
  • Ergänzungen&Korrekturen in Yaskawa und Kuka Doku
  • Ergänzung einiger Taskbeschreibungen
  • Ergänzung neuer Parameter und Javascript-Lab Funktionen
02.03.2023

Mikado 2.1.14

  • Sequenzen können über eine Sequenz ID direkt vom ProfiNet angewählt werden
  • Variablen für die Profinet Schnittstelle können automatisch im Programm ergänzt werden
  • optionales Warten auf Bestätigung des Schließens des Greifers

Mikado-Profinet 0.3.6:

  • übersichtlichere Konsolen-Ausgabe der Hilscher-Karte
  • überarbeitete Schnittstellenbeschreibung
  • Hilscherkarte bei Verbindungsfehler nicht neustarten sondern resetten
  • ProfinetAdapter asynchron (ansprechbar selbst wenn Mikado Ablauf aktiv ist)
  • ProfinetAdapter via yaml-file konfigurierbar
  • ProfinetAdapter als deb-Paket
  • Neue Kommandos für besseren Funktionsumfang bei Select-Zellen
  • erwartete Variablen für Synchronisierung auf paramServer laden

Mikado-Assistant 1.0.9:

  • Bugfix: urdf-Editor uniform rotation representation
  • Standardmäßig use_float_16 für Partfinder
  • Einrichten der OPCUA-Schnittstelle
  • Schaltflächen für Roboter JointLimits und Simulierte Roboter-Startpose
  • Icons für einige ParameterPages
  • Dynamische Gelenke lassen sich verstellen
  • S-Serie Support
  • Schaltfläche für Octomap-Auflösung
  • Statusbar passt sich an aktivierte Funktionen an
  • UrdfEditor: Kollisions- und visuelle Geometrie lassen sich über Marker verschieben
  • (De-)Aktivieren der Profinet-Schnittstelle
  • Interaktive Kamera-Auswahl
  • Entfernen überflüssiger Parameter für den Simulator
  • Diverse Bugfixes
  • pick_search.yaml auch für Select Zellen
  • SRDF Generierung "intelligenter"
  • weniger Spam in Konsole im Debug modus
  • kein Close-Button mehr
  • GUI für Profinet-Konfiguration
  • GUI für Control / picksearch.yaml
28.02.2023

Mikado-ensenso-halcon 2.1.6

  • Bugfix Livebild simulierte Kameras
17.02.2023

Mikado 2.1.13

  • "Roboterposition auslesen" synchronisiert den erwarteten Roboterzustand im Vorlauf
  • Roboter auf Linearachse unterstützt (Roboter in der Visualisierung verfahren, neue Roboterposition)
  • Bewegungsaufzeichnung filtert Jitter
  • Bugfix im Griffinspektor

  • Bugfix bei Roboteransteuerung nach Notaus

  • Bugfix Variablenseite

23.01.2023

mikado-ensenso 2.1.5

  • Servicecall zum Wechseln der geöffneten Kamera ergänzt

mikado-simulator 0.3.2

  • Vereinfachungen im Handling mit der Kamera
15.12.2022

Mikado 2.1.12

  • Sortieren und Filtern von Variablen auf der Variablenseite
  • Bugfix: aus älteren Versionen importierte Produkte als verändert markieren
  • Bugfixes für einige Abstürze
21.11.2022

mikado 2.1.11

  • Szenen-Objekte: momentane Position auf Einrichtungsseite ebenfalls anzeigen
  • Mehr Details über Programm in Logs
  • Kalibrierung: automatisch die richtige Kalibrierungsmethode auswählen
  • Bugfix: Alle Sequenzen einklappen
  • Bugfix: AdditionalGripperStates beim Überschleifen berücksichtigen
  • Bugfixes für einige Abstürze
18.11.2022

mikado-ensenso 2.1.4

  • Warnung wenn kein Bin ausreichend Punkte fürs Bestimmen der Höhe beinhaltet
  • Core-Dump beim Beenden beseitigt
17.11.2022

mikado-assistant 1.0.7:

  • Bugfix cell version
  • Bugfix dynamica joints
  • Parameter können resetted werden
  • Bugfix Änderungsdarstellung
  • XQ und S Camera auf der Erstell-Seite verfügbar
  • Bugfix Erweiterung config files
  • Optimierung Kommunikation in der Konsole
07.11.2022

ueye 4.96.1.2054

28.10.2022

mikado-ensenso-description 1.0.3

  • S und XQ-Serie auswählbar

codemeter 7.21.4611.501

  • Bugfix bei Lizenzüberwachung
18.10.2022

mikado-robots-motoman jetzt in Version 0.1.3

  • Bugfix für teilweise fehlerhafte IO-Adressumrechnung
14.10.2022

mikado-ensenso 2.1.3

  • Bugfix Punktwolken im HalconScript verfügbar

mikado-log-purger 1.0.1

  • Corefiles auf 30gb begrenzen
  • Logfiles auf 30gb statt 50gb begrenzen
13.10.2022

Mikado 2.1.10

  • Fehlende QML Dateien mit installieren
12.10.2022

Mikado 2.1.9

  • JavaScript: Bessere Fehlerbehandlung
  • Bugfix: Griffplannung teilweise ohne Octomap
  • PickSearch: länger Suchen wenn Fund eine sehr lange Strecke hat
  • PartFinder: Nachkommastellen bei Parametern erlauben
  • Bugfix: Einfrieren der Oberfläche bei Variablenänderungen und Anzeige im anwenderspezifischen QML möglich
  • TransitJointPosition: Übergangsposition im Ablauf anpassen
  • Nullstellungen optimieren bei Hand-Auge-Kalibrierung
  • Hand-Auge-Kalibrierung mit Selfie prüfen
  • Bugfix: Kamerakorrektur mit Kugeln hängt
  • Livebild von XQ und Monokameras anzeigen
  • JavaScript: Objekterkennungsparameter temporär überschreiben
  • PickSearch: Durchschnittliche Strecke der Griffe wird über alle Durchläufe ermittelt
  • Neue Extraktionsstrategie: Lineare Bewegung
  • Filtern von Griffen nach Winkel TCP zur Vertikalen
  • Mehrfachgriff
  • Plotten des Mikado Programms als Diagram
  • Pick Inspector detailierter
  • PartFinder 3.3 konfigurierbar
  • Nullstellungen optimieren
  • Update Octomap etwas schneller
  • Punkte zählen: Mindestpunktzahl für Dimensionen

mikado-ensenso 2.1.2

  • Bugfix: Absturz wenn bei XQ die Linke und Rechte Pseudokamera kleinere Sichtfelder als die Hauptkamera haben
  • mindest MTU 4000 wie in NxView statt 8900
07.10.2022

mikado-documentation Version 2.1.5:

  • Techman, Kuka und Yaskawa Einrichtung besser beschrieben
  • Tasks "Punkte zählen", "Bewege TCP", "TransformPose" und "Starte Griffsuche" besser dokumentiert
  • Dokumentation von Greifprozess, Griffsuche und Greifstrategien und mit Bildern veranschaulicht
  • Verbesserte Doku der srdf Generierung
  • Sphinx 5.2.1 verwenden

mikado-assistant Version 1.0.6:

  • Interaktive Anleitung zum Verbinden mit Roboter
  • Fehlende, notwendige Parameter werden der entsprechenden Konfig-Datei automatisch hinzugefügt -> weniger magic default vals
  • main.launch wird standamäßig mit kate geöffnet nicht mehr mit Firefox
  • Inbetriebnahme Checklist auf WelcomePage
  • ParameterModel kann jetzt auch xml, nicht nur yaml
  • GUI für GlobalPage
  • CI: TestCoverage (momentane Abdeckung cpp: 52%)
  • Statusbar jetzt auch im Assistant
  • mehrere Bugfixes (vor Allem für Select-Zellen)
26.09.2022

mikado-simulator 0.3.1

  • Bug im Vergenzwinkel behoben
  • Automatikmodus korrigiert
21.09.2022

mikado-robots-abb in Version 0.5.0:

  • Bugfix für Link2 des IRB1600 10/1.45

mikado-robots-motoman in Version 0.1.2:

  • Die neue MotoROS Version wurde mit dem GP4 getestet
  • die neuen MH5L support files getestet.
14.09.2022

mikado-robots-kuka 2.0.11

  • Timeout verlängern wenn Roboter noch in Bewegung
  • ping vom Kuka zum Mikado
  • KR 10 R1440-2
  • KR 50 R2100
  • KR 10 R1100-2
  • control_hand = false komplett beachten
  • Verbindungsfehler nur ein mal pro Minute ausgeben
05.08.2022

Mikado Doku 2.1.4

  • Yaskawa Doku
  • Kalibrierung prüfen über Selfie
  • Nullstellungen prüfen
  • Mehr Infos zum FindeObjekte Task (Mikado Select)
  • Verbesserungen und Verlinkungen an den Roboter-Installationsanleitungen
  • HTML Version verlinkt jetzt auf offline Ensenso Doku
29.07.2022

Mikado 2.1.7

  • Nicht verwendete Variablen werden hervorgehoben
  • Optimierung PickSearch: Detailierte Kollisionen werden erst beim Betrachten im PickInspector berechnet
  • Bugfix: Crash beim Beenden
  • JavaScript: Position des Objekts im Greifer änderbar
  • Bugfix: STL ist auch stl
  • Bugfix: keine git configs anfassen
  • Bugfix: Wechselgreifer SRDF leben lassen
  • Nicht vorhandene aber erwartete Configparameter werden ausgegraut angezeigt
28.07.2022

Mikado Assistant 1.0.5

  • Bugfix: Verbindung zu Roboter und Kamera trennen beim Beenden
  • Bugfix: Probleme mit Spinboxes
22.07.2022

mikado-robots-fanuc 1.1.2

  • Fanuc M-710iC/50
20.07.2022

Mikado Assistant 1.0.4

  • Roboterposition live anzeigen
  • Punktwolke live anzeigen
  • Bugfix: Visualisierung TCP hatte nen Farbdreher
07.07.2022

Mikado 2.1.6

  • JavaScript: API um die Größe von ROIs und Hindernissen anzupassen
  • Bereits geprüfte Griffe wiederverwenden unabhängig vom Bestätigen-Modus der Objekterkennung
  • Hinweise wenn Variablen bereits existieren
  • Links zur Dokumentation der JavaScript-API
  • Bugfixes beim Bestätigen bereits geprüfter Griffe
20.06.2022

mikado-robots-abb 0.4.7

  • Integration ABB IRB 1600-10/1.45 und IRB 1600-6/1.45
02.06.2022

mikado-ensenso-halcon 2.0.5

  • S-Serie Support (ab ensenso-SDK3.2)
  • Support für Ensenso-SDK 3.1-3.4
24.05.2022

Mikado 2.1.5:

  • Hilfe direkt in Mikado integriert und Links für alle Tasks
  • Flexibleres Reagieren wenn die tatsächliche Roboterposition nach einem Fehler von der erwarteten Abweicht
  • Duplizieren von Szenenobjekten
  • Bugfix: Variablenseite beeinflusst verändern von Pose/PoseList im Programmablauf
  • Vorfiltern von Griffen nach Winkel zur Vertikalen
  • Bugfix: Probleme mit Greifern mit mehreren Mimikgelenken
  • weitere Bugfixes

Mikado Doku 2.1.3

  • JavaScript API dokumentiert
09.05.2022

Mikado Assistant 1.0.3

  • Beim Erstellen kann direkt ein Gesamt-CAD der Zelle als "Hintergrund" angegeben werden
  • Neue Zellen haben Halcon standardmässig deaktiviert
21.03.2022

Mikado 2.1.4:

  • JS: um Fahrten zu verlangsamen
  • Parameter um experimentelle Griffe zu verlangsamen
  • JS: Funde in Objekterkennung löschen
  • JS: Bugfix mit Qt 5.12.12

Mikado Assistant 1.0.2:

  • Wechselgreifer verbessert
  • Bugfixes

Mikado-Ensenso 2.0.4

  • zeigt Lizenzstatus des PartFinders an
11.03.2022

mikado-ros 2.1.1

  • Bugfix gelegentliche Sprünge zu suboptimaler IK, insb. bei kartesischen Fahrten
  • Bugfix langsames Rendering der Octomap auf AMD/Intel Grakas
  • Bugfix falsches Rendering der Normalen von Collada/DAE-Dateien bei zB Yaskawa
  • Bugfix Freeze der Oberfläche durch Deadlock bei Interactive Marker

Qt in Version 5.12.12

  • Bugifx GUI wartet auf Zwischenablage und hängt

mikado 2.1.3

  • Bugfix PickObjectTask: Meldungen über verbleibende Griffe überschreiben gescheiterten Griff
  • Bilder von Kamera oder HalconScript können im QML angezeigt werden, insb. Kundenseite
  • Schräges Rausziehen von Teilen zur Kistenmitte als Option
  • Bugfix RunService löst evtl. unbegrenzt Rekursion aus
  • Sauberes Reagieren auf Stopp des Roboters durch zB Kollisionsschutz oder Überlast beim Greifen
  • Variablen in Zwischenablage kopieren/einfügen

mikado-ensenso 2.0.3

  • Projektor wird bei manueller Kalibrierung nicht deaktiviert
  • Kistensuche unter Linux Kubuntu 20.04
  • verbesserte Partfinder-Integration

mikado-assistant in Version 1.0.1

  • Graphisches Bearbeiten der Zelle und des Greifers
  • Vorlagen für Greifer vereinfacht
  • Kameras aus dem offiziellen ensenso-ros-driver verwenden
  • Skalierung der Pfeile beim Verschieben
  • Mesh kann skaliert werden
  • Mehr Verweise auf die Hilfe
15.02.2022

mikado-ensenso 2.0.2

  • Bugfix Matching Mesh
09.02.2022

mikado-ensenso 2.0.1

  • Integration neuer Partfinder-Features
02.02.2022

Mikado 2.1.1 ist jetzt online:

  • Bewegungen des Roboters werden aufgezeichnet und können betrachtet werden
  • IO-Seite: Ein- und Ausgänge können mit Namen versehen werden und die Liste kann gespeichert werden
  • Bugfix ReadLock statt WriteLock auf Variablenseite

mikado-log-purger 1.0.0

  • Begrenzung der Logs auf 50GB
24.01.2022

mikado-robots-fanuc 1.1.0

  • rebase auf aktuellen ros-i/fanuc
  • M-710iC/45M
21.01.2022

Mikado 2.1.0

  • Integration der Ensenso PartFinder Objekterkennung
  • Objekterkennungsparameter werden produktspezifisch abgespeichert und eingestellt
  • Gesamtanzahl Griffe wird beim Produkt angezeigt
  • Es können sowohl einzelne Griffmuster als auch alle resultierenden Griffe angezeigt werden
  • Griffinspektion
    • Objekte werden je nach Greifbarkeit eingefärbt und können direkt angeklickt werden
    • Griffe können nach Erfolg gefiltert werden
  • Erweiterungen
    • Ergebnisse der Griffsuche können nun per JavaScript abgerufen werden
    • JavaScript Kinematik API um zB die Erreichbarkeit von mehreren Posen oder Pfaden zu prüfen
    • Dimensionen der Punktwolke innerhalb einer ROI kann per JavaScript abgefragt werden
    • Kalibrierungen über eine ROS-Schnittstelle (z.B. über OpcUA oder ProfiNet)
20.01.2022

mikado-ensenso in Version 1.1.7

  • additional-parameters an PartFinder weitergeben
  • saubere Abhängigkeiten im Debian Paket
  • mehr und besseres Logging der Hand-Auge-Kalibrierung
19.01.2022

mikado-robots-staubli 0.2.6

  • TX2 160l für Stiwa
18.01.2022

mikado-robots-techman 1.0.3

  • IK beachtet Gelenkgrenzen
17.01.2022

Mikado 2.0.12

  • Bugfix: ROI wird jetzt bei StartPickSearch Task gemerkt und die zu diesem Zeitpunkt aktuelle verwendet
  • Bugfix: PickInspector: Bei Teilen die nicht komplett aus der Punktwolke oder anderen Kollisionen gezogen
    wurden, diese anzeigen

  • Auf der Willkommensseite nachfragen, falls durch das Laden Änderungen verloren gehen

Pre-Release Mikado 2.1.0

  • neue MoveIt Version
  • UR Update
  • XYZ Dimensionen Punktwolke vom JS verfügbar
  • Globale Multiplikatoren optional anzeigen bei Griffpunkteditor
This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.