Deutsch English

Bin Picking Forum
15. - 16.10.2025

Bin Picking mit Mikado kennenlernen

ein Besuch vor Ort
alle Antworten

alle Disziplinen an einem Ort vereint

prägnantes Vortragsprogramm
kein Marketing-Blabla

Mikado - Lösungen für kamerageführtes Greifen

reale Tests vor Ort
mit Ihren eigenen Teilen

Erfahren Sie mehr zu Mikado in unseren Videos und Flyern

Expertise für Ihre individuellen Fragen
diverse Hersteller vereint auf einem Event

das Bin Picking Forum 2025

Bin Picking Forum
15. - 16.10.2025
Gurten, Österreich

 

Auch dieses Jahr führt das Bin Picking Forum seine erfolgreiche Geschichte weiter. Dieses Mal ist Österreich der Austragungsort. Zum 15. und 16. Oktober 2025 laden wir alle Besucher:innen herzlich auf das Bin Picking Forum ein - die Anmeldung ist kostenfrei (s.u.). Es gibt einige erstaunliche Weiterentwicklungen und die gilt es vor Ort zu entdecken. Wir freuen uns auf euch!

Heute findet sich die Industrie in vielen Branchen mehreren Herausforderungen gleichzeitig ausgesetzt. Frei nach Heinrich Hoffmann von Fallersleben (s. Bild, Wikipedia) heißt es dennoch:

 

"Ja, keine Zeit war jemals schlecht, in jeder lebet fort. [..] Wir selbst sind Glück und Ungemach. Wir selber sind die Zeit."

Wir selbst sind die Veränderung, wir alle dürfen uns anpassen zur Meisterung der weltweiten Herausforderungen. Neben weiteren ist Automation eins der wichtigen Werkzeuge und wird weiter an Bedeutung gewinnen.

Produkte und Leistungen aus Deutschland und Österreichen sind weltweit begehrt. Das beweisen kontinuierlich wachsende Exportzahlen seit Jahrzehnten. Diese Stärke gilt es entgegen aller weltweiten Widrigkeiten zu halten und auszubauen, dafür sind wir alle zuständig.

Mit Bin Picking bzw. kamerageführter Roboter können produzierende Unternehmen Kosten sparen sowie eigenes Personal entlasten um es produktiver einzusetzen. Beim "Griff in die Kiste" erkennt ein Roboter einzelne Teile in der Kiste, greift diese und führt das gegriffene Teile lagerichtig einem Folgeprozess zu. Die Automation dieser monotonen und physisch belastenden Aufgabe hat zusätzlich noch positive Nebeneffekte wie geringere Krank- und Verletzungmeldungen als auch eine höhere Arbeitgeberattraktivität durch eine hochmoderne Produktionsumgebung.

Unser Bin Picking Forum vereint alle beteiligten Disziplinen an einem Ort um diese Vorteile auch mit hoher Verfügbarkeit in die Realität umzusetzen.

 

Das Veranstalterteam

Das diesjährige Bin Picking Forum wird durch ein besonderes Veranstalterteam organisiert und repräsentiert. Der Anlagenbauer Fill Maschinenbau sowie der Roboterintegrator Boost Automation unterstützen Optonic als bisheriger Veranstalter.

Dieses Team fußt auf gemeinsamen Werten und hat die Besucher im Fokus für eine ideale Betreuung. Ob Weltkonzern mit großem Skalierungspotential oder mittelständischer Technologiechampion mit spezifischen Herausforderungen – für alle wird es vor Ort den passenden Ansprechpartner geben.    Ein Team, eine Lösung, ein erfolgreiches Projekt.

Usecases

Bin Picking von dünnen Blechteilen

Bin Picking von dünnen Blechteilen

Dünne Blechteile werden in KLTs oder Palettenkisten teils zu Tausenden angeliefert. Für Folgeprozesse wie Bearbeitung oder Montage müssen nun einzelne Bleche lagerichtig zugeführt werden. Hier ist Mikado Control als Lösung für Bin Picking ein entscheidender Part. Typische Herausforderungen solcher Anwendungen können so gelöst werden.

Mehr

Bin Picking stark glänzender Frästeile mit mobiler Kamera

hochglänzende Frästeile zuverlässig aus der Kiste herausholen

In dieser Anwendung werden stark glänzende und frisch bearbeitete Frästeile aus einem KLT 600x400x300mm entnommen. Ein UR Roboter arbeitet hier mit unserer C-Serie mobil am Roboterflansch mitsamt Greifer.

Mehr

Bin Picking von hochglänzenden Rotoren

Bin Picking von hochglänzenden Rotoren

Für eine automatisierte Montagestraße mussten hochglänzende Rotoren aus einer Palettenkiste entnommen werden. Die Teile sind ca. faustgroß und liegen chaotisch in der Kiste. Mikado findet die Teile, prüft passende Griffe und fährt in diesem Fall einen Kuka Roboter kollisionsgeprüft durch die Zelle mittels integrierter Bahnplanung. Es gibt zwei Entnahmebuchten und die Kamera wird jeweils hin und her gefahren mithilfe einer Linearachse.

Mehr

Bin Picking mit 7-Achs-Cobot eröffnet neue Möglichkeiten

7-Achs-Cobot von Kassow beim Bin Picking

Unser Partner HELDELE AUTOMATION hat eine neue Standard-Zelle für das Bin Picking entwickelt. Die innovative Kombination aus bewährten und vielfach eingesetzten Technologien eröffnet den Endkunden die Beschickung von Maschinen aus der Kiste heraus zu einem attraktiven Preis.

Mehr

Flexible Bin-Picking Zelle

Flexible Bin Picking Lösung

Teile verschiedenster Art handeln - Wechselgreifersystem direkt in Mikado verwalten um höchste Flexibilität zu erreichen

Mehr

Autonome Wellenfertigung mit Mikado

Standortsicherung Deutschland durch Automation – so könnte die Überschrift der innovativen, vollautonomen Fertigungslinie der Firma Schuster Maschinenbau lauten.

 

Mehr

Schrauben-zuführsystem x-elect mit Mikado

Mit dem neuen automatischen Schraubenzuführsystem x-elect bringt Dürr die Automatisierung von Bestückungskonzepten auf das nächste Level.

 

Mehr

autopick – Der Pick-Roboter von psb

Wir erleben in der Intralogistik seit einigen Jahren einen Robotik-Hype in Fachzeitschriften und auf Messen. Meist handelt es sich um klassische Sechsachs-Knickarmroboter, die ihren Weg aus der Produktion in die Logistik suchen. Das Ziel: die vollautomatische Kleinteilekommissionierung. Haupttreiber dabei ist der Arbeitskräftemangel.

 

Mehr

Pick & Place mit 3D-Kamera

Lagersysteme für Apotheken - vollautomatisiert dank 3D Technik

Mehr

Pick & Place mit HORST

Beliebig liegende Teile aus einer Kiste entnehmen und sortiert ablegen und das mit möglichst kostenoptimiert und einfach!

So war die Zielsetzung für die Demozelle, die wir zusammen mit Fruitcore Robotics und deren HORST für die Hausmesse unseres gemeinsamen Solution Partners Staveb Automation in der Schweiz, gesetzt.

Mehr

Ziel des Events

Abseits vom Marketingsprech zeigen sich die Herausforderungen beim Bin Picking in der Realität der eigenen Industriehalle. Das Bin Picking Forum bietet die Möglichkeit mit nur einem Besuch möglichst viele der individuellen Fragen aller Besucher:innen im Vorhinein zu klären.

  • Live Tests eigener Teile direkt auf dem Event
  • Projektierung von Roboter, Kamera, Greifer / Sauger, usw. mit nur einem Besuch vor Ort
  • Reale Erfahrungen an Roboter, Kamera und Bedienung
  • Prägnantes Vortragsprogramm mit tagesspezifischem Fokus

Nach dem Besuch des Events kennt ihr die relevanten Parts einer Gesamtlösung von eurer persönlichen Anwendung und konntet diese mit allen Experten vor Ort diskutieren. Somit besteht ein erstes grobes Konzept.

Vortragsprogramm / Tagesablauf

Beide Veranstaltungstage werden ein unterschiedliches Vortragsprogramm aufweisen, damit ihr als Besucher:in gemäß eurem eigenem Fokus den besten Tag auswählen könnt. Der restliche Tagesablauf ist identisch.

Zeit 15.10.2025 16.10.2025
09.00 - 10.00Uhr Einlass und Eröffnung
10.00 - 11.30Uhr Vorträge

Referenzen von realen Bin Picking Anwendungen im industriellen Einsatz

KI und andere Innovationen aus Vision und Robotik
11.30 - 13.00Uhr Mittagspause, Fachausstellung, reale Versuche
13.00 - 17.00Uhr Führung durch die Fachausstellung, Werksführung Fill, reale Versuche, technische Projektierungen
17.00 - 24.00Uhr Abendevent, Vernetzung, Detailgespräche, Versuche Abschluss (bereits 16Uhr)

 

kostenfreie Anmeldung

Hier sind die Links für eure kostenfreie Anmeldung zum Bin Picking Forum:

Tag 1 kostenfreie Anmeldung zum 15.10.2025

            kostenfreies Abendevent am 15.10.2025 für eine intensive Vernetzung

Tag 2 kostenfreie Anmeldung zum 16.10.2025

Bin Picking ist Teamplay

Für eine zuverlässige Bin Picking Anlage ist die Komposition aus Roboter, Greifer / Sauger, 3D-Kamera sowie der funktionalen Sicherheit relevant.

Deshalb finden auf dem Bin Picking Forum namhafte Hersteller mit großer Kompetenz zusammen um den Besucher:innen auf einem einzelnen Event alle wichtigen Informationen mitzugeben. Gern werden die Einzelheiten gemeinsam interdisziplinär besprochen, damit ihr als Besucher:in abgestimmte und somit zuverlässige Informationen erhaltet.

Um der Vielfältigkeit der Kundenwünsche gerecht zu werden, finden sich zahlreiche Hersteller aus den jeweiligen Komponentensparten vor Ort zusammen. Eure herstellerspezifischen Fragen können so bestens beantwortet werden.

Location & Anfahrt: #Fill Maschinenbau

Dieses Jahr konnten wir eine ganz besondere Location für das Bin Picking Forum ermöglichen, den FUTURE DOME sowie die Hallen von Fill Sondermaschinen in Gurten, Österreich.

Fill als weltweiter Anlagenlieferant mit 1000 Mitarbeitern und 210 Mio. Umsatz (2023) kennt die weltweiten Herausforderungen unserer Zeit nur allzu gut. Egal ob Automotive, Aerospace, Bau, Holz oder Allgemeinindustrie - von Emissionsvorschriften, Strukturwandel, Fachkräftemangel, Wettbewerbern, Zöllen bis hin zu großen Demographieänderungen gibt es genug Probleme in allen Branchen. Trotzdem ist Fill von einem Schlossereibetrieb zum großen Anlagenlieferanten mit weiter positivem Ausblick gewachsen. Wer eine solche Resilienz aufweist, von dem kann man etwas lernen, weshalb wird uns sehr freuen euch alle nach Gurten in die Fill Zentrale einladen zu dürfen. Vor Ort findet ihr eine hervorragende Location für unser Vortragsprogramm als auch im Anschluss eine große Ausstellungsfläche für die realen Tests sowie Detailgespräche.

Route berechnen zur Anfahrt via PKW

Eigene Testteile

Wesentliche Bestandteile des Bin Picking Forums sind, dass Besucher:innen eigene Erfahrungen in der Bedienung und den Möglichkeiten von Bin Picking machen können, sowie alle relevanten Bestandteile einer Lösung der persönlichen Anwendung inkl. Ansprechpartner:in kennengelernt haben.

Somit heißen wir es absolut willkommen, wenn ihr eure eigenen Testteile mitbringt. Idealerweise könnt ihr uns die CAD Daten schon im Vorhinein zusenden an "binpickingforum@optonic.com" oder ihr bringt diese auf einem USB Stick mit (STL oder STP Format). Alternativ können wir Teile auch vor Ort einscannen und gehen damit in die Tests. Wir freuen uns auf eure Herausforderungen.

Wir sind richtig gespannt auf das diesjährige Bin Picking Forum, da es einige große Neuigkeiten und Weiterentwicklungen gibt. Außerdem treffen wir jedes Jahr auf fantastische Besucher:innen, die mit ihrem echten Interesse das Event zum Glänzen bringen. Hier dürfen wir Hannah Arendt zitieren:

 

"Wenn Menschen zusammenkommen, muss man mit Wundern rechnen."

 

Drum lasst uns anpacken die großen Veränderungen unserer Zeit zu meisten, wir freuen uns auf euch am 15. + 16.10.2025 in Gurten, Österreich und wünschen eine gute Anreise. Hier gehts zur Anmeldung

kostenfreie Anmeldung

Tag 1 kostenfreie Anmeldung zum 15.10.2025

            kostenfreies Abendevent am 15.10.2025 für eine intensive Vernetzung

Tag 2 kostenfreie Anmeldung zum 16.10.2025


Mit Fragen, Wünschen, Anmerkungen und sonstiges könnt ihr euch gern bei mir melden:

Mail: manfred.winter@optonic.com oder binpickingforum@optonic.com
Tel.: +49 176/64112620

Es grüßt euch herzlich, euer Manfred
 

 

Erinnerungen

Das Bin Picking Forum erfreut sich bereits einer gewissen Tradition. Taucht folgend mit uns in die Erinnerungen an die vergangenen Events ein.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.